Christian Nobmann
Rechtsanwalt für Medizin- und Krankenversicherungsrecht
(Tätigkeitsschwerpunkte gem. § 7 BORA)
Meine Kanzlei hat sich vollständig auf Medizin- und Krankenversicherungsrecht spezialisiert:
Arzthaftungsrecht
Medizinstrafrecht
Prüfung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen gegenüber Krankenkassen (GKV, PKV) und Beihilfeträgern
Gesundheitsdatenschutz
ärztliches und zahnärztliches Gebührenrecht


Aktuelles
SG Heilbronn: Anerkennung von Post-Covid mit Fatigue-Syndrom als Berufskrankheit
Urteil vom 12. Dezember 2024, Az.: S 2 U 426/24Bundesgerichtshof: Patienten müssen vor Eingriffen mündlich aufgeklärt werden - schriftliche Aufklärung alleine reicht nicht aus
Urteil vom 05. November 2024, Az.: VI ZR 188/23Seit 1. Januar 2025: Neue EBM-Leistungen für Long-COVID-Behandlung
Amalgamverbot ab 2025 - und jetzt?
Online-Fortbildung der DGZMK
Professor Dr. Roland Frankenberger, Marburg und RA Christian Nobmann, BerlinThemenseite zu ME/CFS und Long Covid mit laufend aktualisierter Rechtsprechungsübersicht
(Stand 31. Januar 2025)
Termine
Gemeinsamer Bundesausschuss, Berlin
17. April 2025
Sitzung des PlenumsKassenzahnärztliche Bundesvereinigung, Berlin
21. Mai 2025
Sitzung des Beirats13. Bad Homburger Medizinrechtstage
13. Juni 2025Vortrag "Zukunft gestalten: Rechtssicherheit und Innovation in der Gesundheitswirtschaft"